Grundlagenforschung
-
Konsum nachhaltiger Lebensmittel im Kontext von Krisen: Klimawandel und die Covid-19-Pandemie in NiedersachsenLeitung: Prof. Dr. Kerstin Nolte und Dr. Leonie TuitjerTeam:Jahr: 2022Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und KulturLaufzeit: 2022 - 2025
-
Chinaspezifische Merkmale der Entstehung von Innovationen in künstlicher Intelligenz und Umweltschutz: Bildungssystem, Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, Großprojekte (ChiKUBIG)Leitung: Prof. Dr. Ingo Liefner (LUH), Prof. Dr. Steffi Robak (LUH), Prof. Dr. Daniel Schiller (Universität Greifswald)Team:Jahr: 2021Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)Laufzeit: 2021 – 2024
-
Umsetzungsbedingungen für Frugalität in InnovationsprozessenLeitung: Prof. Dr. Ingo LiefnerTeam:Jahr: 2020Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und KulturLaufzeit: 2020 - 2023
-
Lokale Selbstverwaltung von Bewässerungssystemen im Gebiet Talas (Kirgistan)Leitung: Prof. Dr. Matthias Schmidt (Universität Augsburg)Team:Jahr: 2018Förderung: Eigenfinanzierung, finanzielle Unterstützung der GraduiertenakademieLaufzeit: 2013 - 2018
-
Umweltwandel und Ressourcennutzung in Südindien. Diskurse und Genderperspektiven im ländlichen KeralaLeitung: Prof. Dr. Matthias Schmidt (Universität Augsburg)Team:Jahr: 2018Förderung: Eigenfinanzierung, Graduiertenakademie der LUHLaufzeit: 2014 - 2018
-
Windenergietechnologie in Niedersachsen: ein komparativer Ansatz zur Erklärung von Pfadentstehung und Pfadabhängigkeit einer Erneuerbaren EnergieLeitung: Prof. Dr. Rolf SternbergTeam:Jahr: 2016Förderung: Förderprogramm Pro*Niedersachsen des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und KulturLaufzeit: 2013 - 2016
-
Livelihoods and Natural Resource Management in Arid and Semi-Arid Environments of EthiopiaLeitung: PD Dr. Matthias SchmidtTeam:Jahr: 2015Förderung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)Laufzeit: 2014 – 2015
-
Eine kritische Auseinandersetzung mit transdisziplinärer Wissensgenerierung und Wissenstransfer auf Grundlage des Klimawandeldiskurses in der räumlichen PlanungLeitung: PD Dr. Matthias SchmidtTeam:Jahr: 2015Förderung: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), GeschäftsstelleLaufzeit: 2012 - 2015
-
Natural Resource Management, Ecosystems and Biodiversity in Afar, EthiopiaLeitung: PD Dr. Matthias SchmidtTeam:Jahr: 2014Förderung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)Laufzeit: 2013 – 2014
-
Tsunami Risks, Vulnerability and Resilience in the Phang-Nga Province, ThailandLeitung: Prof. Dr. Javier Revilla Diez (Universität Hannover), Prof. Dr. Horst Sterr (Uni Kiel), Prof. Dr. Ralf Ludwig (LMU München)Team:Jahr: 2011Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)Laufzeit: 2008 - 2011
-
Ökonomische Bewertung und räumliche Modellierung des Schadenspotentials in Unterweserregion Bremerhaven - Butjadingen - Land WurstenLeitung: Prof. Dr. Ludwig SchätzlTeam:Jahr: 2001Förderung: Bundesamt für Luft- und RaumfahrtLaufzeit: 1999 - 2001
-
Nachhaltige Regionalentwicklung in Nordrhein-WestfalenLeitung: Prof. Dr. Rolf SternbergTeam:Jahr: 2001Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - SFB 419: Umweltprobleme eines industriellen Ballungsraumes; Naturwissenschaftliche Lösungsstrategien und sozio-ökonomische Implikationen.Laufzeit: 1999 - 2001
Angewandte Forschung
-
Nachhaltigkeitspräferenzen von Kleinanleger:innen in der AnlageberatungLeitung: Prof. Dr. Kerstin Nolte und Dr. Hanne Roggemann (iff)Team:Jahr: 2022Förderung: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)Laufzeit: 2022 - 2024